Bei vielen von euch wird der Download von Windows 10 vermutlich bereits angekommen sein und der Eine oder Andere wird auch schon erfolgreich auf das neue Betriebssystem aktualisiert haben. Wie man so liest, sollen ja mittlerweile 18 Millionen Rechner auf Windows 10 laufen, bei so vielen Installationen bleiben Fehler natürlich nicht aus.
Nachfolgend findet ihr eine Kurzübersicht einiger möglicher Fehler.
Fehlercode | Kurzbeschreibung |
---|---|
0xC004C4AE | Bei der Echtheitsüberprüfung wurden manipulierte Windows-Binärdateien erkannt. |
0xC004F061 | Der Softwarelizenzierungsdienst hat festgestellt, dass der angegebene Product Key nicht für Neuinstallationen verwendet werden kann, sondern nur für Aktualisierungen. |
0xC004FC03 | Während der Aktivierung dieser Windows-Kopie ist ein Netzwerkproblem aufgetreten. |
0xC004C008 | Vom Aktivierungsserver wurde festgestellt, dass das Aktivierungslimit des Product Key überschritten ist. |
0xC004C003 | Dieser Product Key hat nicht funktioniert. |
0xC004C020 | Vom Aktivierungsserver wurde festgestellt, dass die Grenze für Mehrfachaktivierungsschlüssel (Multiple Activation Key, MAK) überschritten wurde. |
0x8007232B | Der DNS-Name ist nicht vorhanden. |
0x8007007B | Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Volumebezeichnung ist falsch. |
0x80072F8F | Es ist ein Sicherheitsfehler aufgetreten. |
0xC004E003 | Vom Softwarelizenzierungsdienst wurde ein Fehler bei der Lizenzauswertung gemeldet. |
0x80004005 | Unbekannter Fehler. |
Eine ausführliche Fehlerbeschreibung findet ihr natürlich bei Microsoft.
Schreibe einen Kommentar